Kneipenquiz
An die Griffel – fertig – los! Kölsches Kneipenquiz im Kääzmanns
Wie geht ein Abend mit Spaß, Musik, Müffele, Süffele, Singe, Schwade, sich Bilden und ein bisschen Wettkampf haben? Ein Abend, bei dem nichts fehlt? Das geht so:
15 Teams sitzen im Bickendorfer Kääzmanns mit holzgerahmten Kreidetafeln und Griffeln ausgestattet an 15 Tischen. Sie hören der freundlichen Moderation des LMS – Kneipenquiz Erfinders Markus zu, lauschen aufmerksam… mehr lesen
Kölsche Musik-Rätselspaß mit Blick auf Dom
Nicht nur die Aussicht aus der Domstube im 1. Stock vom Gaffel am Dom ist besonders und schafft ein wunderbares Ambiente, sich mit kölschen Liedern und der musikalischen Musikgeschichte der Domstadt zu beschäftigen. Auch das Brauhaus – Innenleben zwischen halven Hahn, Mettbrötchen, leckerem Kölsch und motivierten Köbes und Köbine, zeigte sich von bester Seite bei… mehr lesen
Das Loss mer singe Kneipenquiz – aus 6 mach 2
Liebe Fans, Kennerinnen und Kenner der kölschen Musik, liebe Quiz-Begeisterte und mögliche zukünftige Quiz-Champions! Leider ereilt uns ein Schicksal, das wir mit anderen Kulturschaffenden teilen. Wir müssen einige Kneipenquiz-Veranstaltungen absagen, weil die Nachfrage nicht ausreichend ist, und somit die Durchführung für unsere Gastgeber, die Wirtinnen und Wirte, wirtschaftlich nicht machbar ist und wir auch für… mehr lesen
DAS LOSS MER SINGE KNEIPENQUIZ
Das Loss mer singe – Team geht im Herbst wieder auf Quiz-Tour.
Womit fährt et Webers Mattes? Welche Speise dient der Bekämpfung von Liebeskummer in Katrin? Was sollte „ne Funk“ schon wissen? Mit wem spielte Querbeat Looping Louie? Das Loss mer singe – Kneipenquiz rund um die kölsche Musik fragt wieder nach und klärt auf. Angespielte… mehr lesen
Quizzen für den guten Zweck … Geht das?
Ja! Denn wir konnten mit dem Teil Eurer Eintrittsgelder (3€/Karte), der von Anfang an für Opfer der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 geplant war, bereits ein kleines „Schrittchen“ helfen.Insgesamt kamen bei den drei Kneipenquiz-Veranstaltungen 735€ zusammen – Dank Euch!

Steampunk und Konfettikanone – noch Fragen?
Letzte Kneipenquizrunde 2021 in der Stapelbar

Mit verschiedenen Knalleffekten ging in der Stapelbar in Ehrenfeld die erste Staffel des Loss mer singe Kölsche Musik Quiz zu Ende. Gold-glitzerndes Konfetti, kölsche Musik fürs Herz und zum Tanzen und ein bestens gelauntes Gastgeber Team erzeugten eine Woche vor Sessionsbeginn echte Fastelovendsstimmung. Wären da nur… mehr lesen
Brauhaus ohne Namen und Gäste mit viel Ahnung

„Das fühlt sich an wie früher!“, waren sich Melanie und Dirk, die Gastgeber im Brauhaus ohne Namen einig. Und meinten damit einen wunderschönen Quizabend, der an tolle Einsingabende in Düx erinnerte. Natürlich waren es deutlich weniger Gäste, man saß in Teams an Tischen und konzentrierte sich darauf, bei jedem Lied genauer… mehr lesen
Erst Singen, dann Raten
1. LMS Kneipenquiz im Gaffel am Dom

Ach herrje! Kölschgläser zerklirren am Boden der Domstube. Markus moderiert den Fauxpas weg: “Polterovend!? Haben wir doch heute gar nicht im Programm…“ und die versammelte Rategemeinde stimmt spontan ein fröhliches: “Hück es Polterovend en d’r Elsaßstroß…“ an. Allein dafür hätte sich das Kommen schon… mehr lesen
Das Loss mer singe – Kneipenquiz rund um die kölsche Musik fragt nach und klärt auf
Für wen entschied sich leider et Meiers Kättche? Auf welchen Inseln war der weisseste Mann zu Hause? Oder wem gegenüber zeigt sich die wohlbeleibte Rita am Eigelstein doch recht distanzlos?

Alte und neue Lieder erkennen oder gar zeitlich einordnen – Beim „Wer singt das nochmal?“ ungefähre Ahnungen zusammenschmeißen – Wissenslücken achselzuckend… mehr lesen