LMS op Jöck
Stimmgewaltige Kerpener wählen Paveier auf Platz 1
Bilder aus dem Brühler Wirtshaus
… ein paar Worte zum schönen Abend liefern wir nach, hier zunächst die Bilder des Abends:… mehr lesen
Refrath schwört „Nie mehr Alkohol“
Steinbreche feiert mit Stadtrand
Grobromantiker, die om Schöckelpääd zum Date reiten, wo nach der schmerzlichen Erfahrung vom letzten Mal aber nur noch Sprudel serviert wird. So könnte es in Bergisch Gladbach-Refrath in Zukunft laufen, wenn sich die Jecken an ihren Siegertiteln orientieren.
Nie mehr Alkohol in Bedburg
Flashmob am Tennisplatz
Wirt Manuele von der Trattoria Il Club mußte bereits um 21:30 Uhr Biernachschub besorgen, weil bei der ersten offiziellen „Op Jöck“-Veranstaltung am Tennisplatz in Bedburg mehr als ausgelassen gefeiert wurde.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Schladern singt 1000 Nächte
Op Jöck Premiere in der Kabelmetall-Halle
Der bisher östlichste Einsingabend in diesem Jahr im winterlichen Windeck-Schladern wurde zu einem richtig schönen Mitsingfest. Teilweise reiste das Team auch tatsächlich mit dem Unterstützer des Abends, der Deutschen Bahn an, hat doch die Veranstaltungshalle Kabelmetall quasi einen eigenen Bahnsteig. … mehr lesen
Winterwunderland Wipperfürth
Räuber klauen sich knappen Sieg
Trotz des dichten Schneetreibens kamen am Mittwoch fast 300 Jecke in die Wipperfürther Dratzieherei um die 20 neuen Sessionslieder einzuüben. Wie bereits im letzten Jahr schunkelte und feierte ein sehr aufmerksames und sangesfreudiges Publikum von Beginn an.
Nie mehr Alkohol fürs Goldstück!
LMS op Jöck in Elsdorf-Berrendorf
Über 350 Jecke haben am Sonntag im frisch renovierten Goldstück (ehemals Schüller) in Elsdorf-Berrendorf gesungen – und waren sich am Ende mit deutlichem Vorsprung einig: „Nie mehr Alkohol“ von den Paveiern ist das Lied des Abends.
Hummel Hummel – Alaaf
hieß es am 26.01. 2019 zum vierten Mal zu „Loss mer Singe“ in Hamburg.
Zwar gibt es in Hamburg keinen Gürzenich, doch die Räumlichkeiten der Kellergewölbe im Parlament sind ebenfalls historisch und reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Kein Wunder also, dass sich die Jecken sehr schnell heimisch fühlten und schon vor dem offiziellen Beginn lautstark zur Hintergrundmusik mitsangen. Um 20:11 Uhr brachen dann erstmalig alle Dämme, als die Veranstaltung im Konfettiregen offiziell eröffnet wurde.
Jecke Saache metzemache …
Mönster zwischen Handball und Hanak
Da hatte die kölsche Musik keinen leichten Stand. Bei „Mönster sing met“ sammelten sich doch einige Jecke am Fernsehen in der Vorstube, um den deutschen Handballern die Daumen zu drücken. Aber in Sälchen herrschte trotzdem Partystimmung.
Auf allen Ebenen ein Fest

Großer Bahnhof für die Hennefer Tollitäten
Das Prinzenpaar auf der Cola-Kiste
Loss mer singe op Jöck hatte gerufen und knapp 500 Hennefer oder auch weiter gereiste, unter anderem aus Frankfurt und dem Schwabenland, hatten den Weg ins Hennefer Wirtshaus im alten Bahnhofsgebäude gefunden.

SONY DSC
Zum 11. Mal Einsingen in Bonn
Gelungene Premiere der Op Jöck Tour 2019 im Stiefel
Wow! Das war schön! Einen tollen Einsing-Nachmittag bescherten sich das Op Jöck Team und die wunderbaren Sängerinnen und Sänger aus der „Beethoven-Stadt“ samt Umgebung beim jecken Jubiläum des Bönnschen Mitsingens.
Dansweiler singt und singt und singt …
… und spendet 1.111 € für die OASE
Welche eine Stimmung! Da sprang im wahrsten Sinne des Wortes der Funke von der Bühne ins Publikum über. Knapp 200 Menschen kamen zu „Donswieler sing met“, um die 20 neuen Lieder der kleinen „sing met“-Tour von „Loss mer singe“ kennenzulernen.
„Mir levve uns Leeder“ – Die Tourdaten der Loss mer singe Kneipentour 2019
Pünktlich am ersten Feiertag der Karnevalssession 2018 / 2018: Die Termine der Kneipentour 2019 mit dem Motto „Mir levve uns Leeder“:
> Der Kölner „Mir levve uns Leeder“ Tourplan 2019
> Der Kölner und Umgebung „Mir levve uns Leeder“ Tourplan 2019
Keine dude Sunndaach en Jemönk
Riesenstimmung beim ersten Einsingen der Session
Zum fünften Mal war „Loss mer singe“ jetzt im beschaulichen Eifelort Gemünd – und wie in den letzten Jahren war „Jemönk, sing met“ damit das erste Einsingen der Session. Ein Bus voller Kölner Mitsänger, organisiert von Lutz vom Piranha, rollte schon eine Stunde vor Beginn an, um gemeinsam… mehr lesen
Miljö gewinnt auch die Loss mer singe – Op Jöck Tour 2018
Seit 8 Jahren präsentiert der Verkehrsverbund Rhein-Sieg die Veranstaltungen rund um Köln. Zusammen mit den angeschlossenen Verkehrsunternehmen RVK, DB, SVGD, REVG und Wupsi unterstützten sie in diesem Jahr das Loss mer singe op Jöck Team bei den Einsingveranstaltungen in 12 Orten. … mehr lesen
OpJöck-Finale in Kerpen
Toursieger Miljö wird gefeiert!
Hier die Fotos!… mehr lesen
Im Brühler Wirtshaus
LMS zu Besuch in Brühl
Hier die Fotos!… mehr lesen
Brauhaus lädt zum Rudel-Singen
Premiere in der neuen Location in Rheinbach
Hier die Fotos!… mehr lesen
Dreigestirn im Gläbbischer Wirtshaus am Bock
Tollitäten zu Besuch bei Loss mer singe
Beinahe heimlich hatten sich Benno I., Jungfrau Anja und Bauer Peter in den großen Saal des Wirthaus am Bock geschlichen. Und da standen sie dann an der hinteren Stirnseite samt Gardeunterstützung und wurden vom Loss mer singe Publikum mit herzlichem Applaus begrüßt. … mehr lesen