LMS op Jöck
Steinsmühle-Thekenmädchen sind keine Sünderlein
Jecke entern Bad Münstereifels Schmuckstück

So ein schmuckes Etablissement hat „Loss mer singe“ wohl selten gesehen: das Landgasthaus Steinsmühle in Bad Münstereifel beherbergte erstmalig „Mönster sing met“ und hatte sich beeindruckend herausgeputzt. Und alle, die gekommen waren, bereuten ihr Kommen nicht, sondern genossen das Ambiente und die tolle Verpflegung durch die fleißigen… mehr lesen
Die längste Polonaise im Dormagener Schützenhaus…
Zum 7. Mal war Loss mer singe op Jöck in Dormagen.

Traditionell wurde das Vorprogramm durch die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge“ zelebriert. Mit gleich drei Dreigestirnen im blau-gelb dekorierten Schützenhaus zeigten die Dormagener was Sie unter Toleranz verstehen. Das Dormagener Dreigestirn mit Prinz Ralf… mehr lesen
Mitsingen im Schloss Eulenbroich
Neue und alte Hits sorgen für Stimmung in Rösrath

Es war ein Experiment: Stuckdecke, Kronleuchter, Stuhlreihen mit Sitzkissen -in rut un wiess- und Loss mer singe: kann das gut gehen?
Auf Einladung des Kulturvereines Schloss Eulenbroich e.V. präsentierte Loss mer singe op Jöck einen Mitsingabend der besonderen Art im Rösrather Gürzenich.
Nachdem… mehr lesen
Laut, bunt und ein Hauch von „Lars Vegas“
5. Einsingen in der Hansestadt Hamburg

Am 18.01. fand zum 5. Mal „Loss mer Singe“ in der freien und Hansastadt Hamburg statt, zum zweiten Mal davon im Parlament.
Und da wir letztes Jahr dort noch Erfahrungen sammeln mussten, haben wir das Feedback, dass uns erreichte, dierekt umgesetzt und unter anderem weitere Beschallungsboxen für… mehr lesen
Romantisches Refrath wählt die Liebeslieder
Loss mer singe op Jöck zum dritten Mal in der Steinbreche

Die Jecken in Refrath zeigten sich dieses Jahr von der romantischen Seite: Gleich drei Liebeslieder wurden beim dritten Einsingen in der vollbesetzen Steinbreche nach vorne gewählt. Besonders der Titel der Funky Marys, der Platz 3 belegte, wurde abgefeiert wie eine Nummer… mehr lesen
Loss mer singe op jöck startet die Tour in Elsdorf
LMS am Tagebaurand

In den futuristischen Räumlichkeiten des FORUM :terra nova in Elsdorf ist die LMS-Op Jöck-Tour mit Blick in den Tagebau Hambach gestartet. Dass
die Hälfte der rund 200 Gäste Loss mer singe-Neulinge waren, fiel nach kürzester Zeit schon gar nicht mehr auf… mehr lesen
Lauter Liebesleeder …
… und 800€ für die OASE bei „Donswieler sing met“

Das Dansweiler Dreigestirn Prinz Günni II, Bauer Thomas und Jungfrau Michaela bildeten den Höhepunkt beim Finale von „Donswieler sing met“ in Rulands Zehnthof und setzten mit ihrem tollen Gesang noch mal einen drauf auf einen großartigen Abend im Pulheimer Vorort, bei dem… mehr lesen
Jemönk zwesche Chressdaachs- un Fastelovendleeder
Pläsier und Stadtrand unterstützen live die Benefizveranstaltung für die OASE
Inzwischen ist es Tradition, dass Ende November / Anfang Dezember das erste Einsingen der Session in Gemünd über die Bühne geht. Und weil es in diesem Jahr der erste Advent war, wurde erstmal weihnachtlich-adventlich-besinnlich gesungen: über die absonderlichen Begebenheiten in der Vorweihnachtszeit („Advent, Advent“ von den… mehr lesen
Loss mer singe op Jöck in Dormagen
Gesucht – gefunden: Hier die Fotos des stimmungsvollen Einsing-Abends im Schützenhaus…… mehr lesen
Loss mer singe op Jöck in Efferen
Gesucht – gefunden: Hier die Fotos des wundervollen Einsing-Abends im „Haus Burgpark“ in Hürth…… mehr lesen
Stimmgewaltige Kerpener wählen Paveier auf Platz 1
Bilder aus dem Brühler Wirtshaus
… ein paar Worte zum schönen Abend liefern wir nach, hier zunächst die Bilder des Abends:… mehr lesen
Refrath schwört „Nie mehr Alkohol“
Steinbreche feiert mit Stadtrand
Grobromantiker, die om Schöckelpääd zum Date reiten, wo nach der schmerzlichen Erfahrung vom letzten Mal aber nur noch Sprudel serviert wird. So könnte es in Bergisch Gladbach-Refrath in Zukunft laufen, wenn sich die Jecken an ihren Siegertiteln orientieren.
Nie mehr Alkohol in Bedburg
Flashmob am Tennisplatz
Wirt Manuele von der Trattoria Il Club mußte bereits um 21:30 Uhr Biernachschub besorgen, weil bei der ersten offiziellen „Op Jöck“-Veranstaltung am Tennisplatz in Bedburg mehr als ausgelassen gefeiert wurde.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Schladern singt 1000 Nächte
Op Jöck Premiere in der Kabelmetall-Halle
Der bisher östlichste Einsingabend in diesem Jahr im winterlichen Windeck-Schladern wurde zu einem richtig schönen Mitsingfest. Teilweise reiste das Team auch tatsächlich mit dem Unterstützer des Abends, der Deutschen Bahn an, hat doch die Veranstaltungshalle Kabelmetall quasi einen eigenen Bahnsteig. … mehr lesen
Winterwunderland Wipperfürth
Räuber klauen sich knappen Sieg
Trotz des dichten Schneetreibens kamen am Mittwoch fast 300 Jecke in die Wipperfürther Dratzieherei um die 20 neuen Sessionslieder einzuüben. Wie bereits im letzten Jahr schunkelte und feierte ein sehr aufmerksames und sangesfreudiges Publikum von Beginn an.
Nie mehr Alkohol fürs Goldstück!
LMS op Jöck in Elsdorf-Berrendorf
Über 350 Jecke haben am Sonntag im frisch renovierten Goldstück (ehemals Schüller) in Elsdorf-Berrendorf gesungen – und waren sich am Ende mit deutlichem Vorsprung einig: „Nie mehr Alkohol“ von den Paveiern ist das Lied des Abends.
Hummel Hummel – Alaaf
hieß es am 26.01. 2019 zum vierten Mal zu „Loss mer Singe“ in Hamburg.
Zwar gibt es in Hamburg keinen Gürzenich, doch die Räumlichkeiten der Kellergewölbe im Parlament sind ebenfalls historisch und reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Kein Wunder also, dass sich die Jecken sehr schnell heimisch fühlten und schon vor dem offiziellen Beginn lautstark zur Hintergrundmusik mitsangen. Um 20:11 Uhr brachen dann erstmalig alle Dämme, als die Veranstaltung im Konfettiregen offiziell eröffnet wurde.
Jecke Saache metzemache …
Mönster zwischen Handball und Hanak
Da hatte die kölsche Musik keinen leichten Stand. Bei „Mönster sing met“ sammelten sich doch einige Jecke am Fernsehen in der Vorstube, um den deutschen Handballern die Daumen zu drücken. Aber in Sälchen herrschte trotzdem Partystimmung.
Auf allen Ebenen ein Fest
