KMBK 2023
LMS Wie alles Begann

Reklame
Austausch
Besucht uns auch bei...


Schulprojekt

8. November 2019

Ist McDonald´s kölscher als Flönz?

Abschluss-Revue des Schulprojektes in der Lise-Meitner-Gesamtschule Porz-Finkenberg am 31.10.2019

Was ist Heimat? Was ist Köln? Sind es die kölschen Lieder? Das Essen? Der Dom? Die Moschee? Der FC? Oder was sonst? Zu diesen Fragen haben die Kinder der Klassenstufe 6 eine Woche mit Profis in AGs gearbeitet. Es wurde getanzt, gemalt, geschauspielert, fotografiert, gesungen, musiziert und… mehr lesen

15. August 2019

Das Loss mer singe-Schulprojekt geht im Herbst 2019 an die Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz

Nach dem tollen Erfolg und wunderschönen Präsentationen in den vergangenen Jahren ist auch 2019 wieder eine Kölner Schule eingeladen, eine ganz besondere Projektwoche zu erleben. Die Lise-Meitner-Gesamtschule Köln-Porz hatte sich mit drei Klassen der Jahrgangsstufe 6 beworben und kann sich nun auf die im Herbst stattfindende Projektwoche unter dem Motto “Kölle es…” freuen.

Unsere Projektschule 2019: Lise Meitner Gesamtschule Köln-Porz

21. November 2018

Das war ein Abend!!

Loss mer singe-Schulprojekt „Kölle es…“ in der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule

Glückliche und zufriedene Gesichter und ganz viel Stolz –  das war das Resultat der Abschlussrevue des diesjährigen Loss mer singe-Schulprojekts „Kölle es…“ in der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Longerich. Seit 2010 vergibt Loss mer singe das Projekt an wechselnden Schulen und finanziert es mit 6000,-€!

Loss mer singe Schulprojekt 2018

Eine Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 mit einem Team von 7 Profis gearbeitet zum Thema: Kölle es…. Was ist Heimat?… mehr lesen

25. September 2018

Kölle es… an der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Longerich

Loss mer singe Schulprojekt 2018LMS-Schulprojekt geht in neunte Runde

Die Entscheidung ist gefallen: Das „Loss mer singe Schulprojekt“ wird 2018 an der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Longerich stattfinden. Die Schule hatte sich mit der jetzigen Jahrgangsstufe 7 beworben und kann sich nun auf Alexander Teschner und sein Team… mehr lesen

29. Mai 2018

KÖLLE ES… – Eine bunte Revue mit Kölner Schülern: Jetzt für Projekt 2018 bewerben

„Loss mer singe“ verschenkt ein besonderes Schulprojekt im Herbst 2018, Einsendeschluss für Bewerbungen 10. Juli 2018

Loss mer singe Schulprojekt 2018

Strahlende Gesichter und Jubel bei SchülerInnen und LehrerInnenin Höhenhaus: Letztes Jahr fand das Schulprojekt von „Loss mer singe“ in der Schule Thymianweg statt!

Nach dem tollen Erfolg und wunderschönen Präsentationen in den vergangenen Jahren ist auch 2018 wieder eine Kölner Schule eingeladen, eine ganz besondere Projektwoche zu erleben. Seit 2010 schickt die Mitsinginitiative „Loss mer singe“ ein Team von professionellen Musikern, Schauspielern, Tänzern, Fotografen, Filmkünstlern, etc.  in Schulen, um eine erlebnisreiche Projektwoche zu gestalten, an deren Ende eine große Revue steht.… mehr lesen

18. Oktober 2017

Kölle es – die Förderschule Thymianweg

Abschlussrevue der Loss mer singe Projektwoche mit viel Gänsehaut!

Begrüßung in fünf Sprachen als Auftakt zur Abschlussrevue des Schulprojekts 2017, dazu eine Kölnkarte, die gespickt war mit Flaggen unterschiedlichster Länder, darunter auch viele der Herkunftsfamilien.  85 Schülerinnen und Schüler der Förderschule Thymianweg hatten eine Woche mit einem Team aus 8 Profis rund um die… mehr lesen

5. September 2017

„Kölle es…“ geht erstmals an eine Förderschule

LMS-Schulprojekt 2017 in der Schule Thymianweg

Loss mer singe Schulprojekt 2017Strahlende Gesichter und Jubel bei SchülerInnen und LehrerInnenin Höhenhaus: Dieses Jahr findet das Schulprojekt von „Loss mer singe“ in der Schule Thymianweg statt! Damit kommt erstmals eine Förderschule in den Genuss des LMS Projektes „Kölle es….“… mehr lesen

15. September 2016

Loss mer singe Schulprojekt 2016

Lindenthal mit Kölscher Vielfalt
Am Freitag, 09. September 2016 war es wieder soweit. Ein weiteres Schulprojekt, gefördert von Loss Mer Singe, endete mit Loss mer singe Schulprojekt 2016einer bunten Revue in der Aula des Apostelgymnasiums. Drei siebte Klassen… mehr lesen

1. September 2016

Kölle es … am Apostelgymnasium Lindenthal

LMS-Schulprojekt geht in nächste Runde

Die Entscheidung ist gefallen: Das Loss mer singe Schulprojekt wird 2016 am Apostelgymnasium in Köln-Lindenthal stattfinden. Die Schule hatte sich mit der jetzigen Jahrgangsstufe 7 beworben und kann sich nun auf die beiden Sösterhätz-Schwestern Isabell und Jeanette Classen und ihr Team freuen, das von Montag 6. September bis Freitag, 9. September zur Projektwoche unter dem Motto „Kölle es…“ nach Lindenthal kommen wird.

Loss mer singe Schulprojekt 2016 im Apostelgymnasium

Copyright: SchackenPictures

26. Oktober 2015

„Kölle es“ einfallsreich, spontan, bunt …

Großartiges Finale des LMS – Schulprojekts in der Wolkenburg
108 Kinder standen am Ende mit strahlenden Augen auf der Bühne und wurden mit Standing ovations belohnt für eine überaus gelungene Abschlussrevue zu „Kölle es“, dem Lossmersinge-Schulprojekt. Schulprojekt in der IGIS Gesamtschule

27. Oktober 2014

Strahlende Kinderaugen bei „Kölle es“

Strahlende Kinderaugen am Ende eines schönen Abends
Fast hundert Kinder standen am Ende des Abends mit strahlenden Augen beim Lossmersinge-Schulprojekt auf der Bühne. Was für ein Erlebnis! Nach einer Woche intensiver Arbeit mit dem Profi-Team rund um die beiden Sösterhätz-Schwestern Isabell und Jeanette Claassen zeigten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Dreikönigsgymasiums, was für sie „Kölle es“.
Eine Gruppe hatte beeindruckende Bilder zum Thema Köln gemalt. Da war der Dom zu sehen, genau so wie die Moschee („weil sie mir was bedeutet“), der Rhein, die eigene Schule, die Natur, der Himmel…. Genauso vielfältig war auch die Klangkollage einer anderen Gruppe: von Regen und Wind über KVB-Ansagen bis zum Trömmelchen wurde ein großer Bogen über die Stadt gespannt und mit schönen Fotos verbunden. Ein anderes Team hat sich schauspielend präsentiert und eine Kölner App entwickelt, die wirklich alles kann, aber das NUR NUR NUR in Kölle! An Spannung fehlte es nicht an diesem Abend. Die Film-AG hat einen Köln-Krimi der besonderen Art geschrieben,  gedreht, gespielt, geschnitten und vorgeführt. Andere haben getanzt und dabei auch ihre Wurzeln mit südländischen Rhythmen nicht vergessen. Den Bogen durch die Revue gespannt hat die Moderationsgruppe, die alle Elemente auf charmante und witzige Weise miteinander verbunden hat.
Natürlich spielte Musik eine große Rolle an diesem Abend. Einige Kinder haben eigene Texte zu Köln geschrieben, mal als Rapp, mal als Pop-Song. Und zum Abschluss standen alle zusammen auf der Bühne und haben, passend zur Multi-Kulti-Schule, gemeinsam den „Stammbaum“ gesungen und dabei viele verschiedene bunte Flaggen der Herkunftsländer ihrer Familien geschwenkt. Als letztes Lied wurde der Cat Ballou-Hit „ Et jitt kei wood“ angestimmt –  dann war die bunte Revue auch schon vorbei. Zurück blieben sehr glückliche und stolze Kinder mit ihren Eltern, ein zufriedenes Team aus  Referenten und Coaches aus der Sösterhätz Crew und Lehrern der Schule.
Das Lossmersinge-Team, das das Schulprojekt nun zum fünften Mal finanziert hat, bedankt sich bei allen, die so engagiert und mit viel Freude zu diesem guten Abschluss beigetragen haben. Wir hoffen, dass dieses Projekt bei den Kindern noch lange nachwirkt und sie weiter mit viel Spaß tanzen, singen und lachen – op kölsche Art.
Loss mer singe Schulprojekt im DKG Bilderstöckchen
unnamed
Fast hundert Kinder standen am Ende des Abends mit strahlenden Augen beim Lossmersinge-Schulprojekt auf der Bühne. Was für ein Erlebnis! Nach einer Woche intensiver Arbeit mit dem Profi-Team rund um die beiden Sösterhätz-Schwestern Isabell und Jeanette Classen zeigten die Schülerinnen und Schüler
2. Oktober 2014

Bunt, kreativ und musikalisch wird’s werden

Abschlussrevue „Kölle es“ am Dreiköingsgymnasium im Bilderstöckchen am 24.10.
LMS Schulprojekt 2014 Dreikönigsgymnasium
Mehrere kreative Profis unter der Leitung von Isabell und Jeanette Classen von „Sösterhätz“ werden eine Woche lang mit den Kindern des Dreikönigengymnasiums singen, tanzen, Musik machen und gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen… mehr lesen

20. Mai 2014

„Kölle es…“ in Bilderstöckchen

LMS spendiert dem DKG eine Projektwoche

Die Entscheidung ist gefallen: Das diesjährige Loss mer singe Schulprojekt wird am Dreikönigsgymnasium in Bilderstöckchen stattfinden. Herzlichen Glückwunsch! Auch 2014 wird also wieder eine Kölner Schule eine ganz besondere Projektwoche zum Thema „Heimat“ erleben. Seit 2010 schickt … mehr lesen

29. April 2013

Kölle es… an der Henry-Ford-Realschule

LMS-Schulprojekt geht in nächste Runde

Die Entscheidung ist gefallen: Das Loss mer singe Schulprojekt wird 2013 an der Henry-Ford-Realschule in Chorweiler stattfinden. Die Schule hatte sich mit 107 Fünfklässlern beworben und kann sich nun auf Björn Heuser und sein Team freuen, das im Herbst zur Projektwoche unter dem Motto … mehr lesen

23. Oktober 2012

LMS Schulprojekt in Holweide

Kölle es: Viel Applaus für große Abschlussrevue

Stolze Schüler, stolze Eltern, stolze Lehrer – tosender Applaus und Standing Ovations gabs als Dank für die große Abschlussrevue des Loss mer singe Schulprojekts 2012. Sechstklässler der Gesamtschule Holweide hatten sich während der Projektwoche mit Björn Heuser … mehr lesen

20. Oktober 2011

„Kölle es…“ in Geschwister-Scholl-Realschule

LMS-Schulprojekt endete mit toller Revue

LMS-Schulprojekt 2011

Köln ist bunt, cool, manchmal ein bisschen dreckig, immer spannend – ganz besonders in Ehrenfeld. Die große Abschlussrevue des Loss mer singe Schulprojekts 2011 war eine Liebeserklärung der Sechstklässler der Geschwister Scholl Realschule an ihre… mehr lesen

7. Oktober 2010

Tolle Revue in der Albert-Schweitzer-Realschule

Stolze Schüler erklären, was „Kölle es“

So was schafft Selbstbewusstsein: Als Solosängerin oder Schauspieler vor einem begeisterten Publikum, als Tänzer oder Rapper präsentierten sich die Sechstklässler der Ostheimer Albert-Schweitzer-Realschule auf der Bühne ihrer Aula. Sie zeigten das Ergebnis einer Projektwoche… mehr lesen

LMS Ticketshop
Der neue Ticketshop
Jode Lade
Aktion
Auszeichnung

Loss mer singe bekommt den Rheinlandtaler 2017