Ahl Kamelle 2023

LMS Wie alles Begann

Reklame
Austausch
Besucht uns auch bei...


1. Februar 2010

Blau-Gold trifft Schwarz-Orange

Loss mer singe und Bürgergarde: E Jeföhl dat verbingk

Sie kamen erst gegen Ende der Veranstaltung in Braunsfelder Schlüters, aber sie blieben bis zum Schluss: eine Abordnung der Bürgergarde Blau-Gold sorgte mit  für eine der sensationellsten After-Show-Partys in der „Loss mer singe“-Geschichte. Egal, ob in Uniform oder im „Ich bin dann mal singen“-T-Shirt – gemeinsam wurde geschunkelt und getanzt, Kopfbedeckungen getauscht, gelacht und gesungen – die Nachfeier der Sonntagnachmittagveranstaltung endete erst kurz vor Mittagnacht.

Zuvor half Andrea, das bezaubernde „Marieche“ der Bürgergarde, bei der Präsentation der Siegertitel und Verlosung der Preise, zu der Schlüters-Chef Martin 2 Tribünen-Karten für den Rosenmontagszug besteuerte.

 Der Sieger, den sie nach einem fulminanten Singe-Nachmittag verkünden konnte: die Jungen Wilden und der Jugendchor St. Stephan mit „Kölle es“. Sie hatten die Nase vorn vor „Halleluja“ von Brings und „Bütze de Luxe“ von den Bläck Fööss.

 Nach einem solchen Nachmittag und Abend versteht man, was die Rheinländer in ihrem Lied besinge: „janz ejal, wer Do bes, janz ejal woher Do küss, mir sin all nur Minsche op dr selbe Welt“. Dat es Kölle … !!!

Bilder der Veranstaltung

LMS Ticketshop
Der neue Ticketshop
Jode Lade
Aktion
Auszeichnung

Loss mer singe bekommt den Rheinlandtaler 2017