Sitzung 2023
Party 2023
Austausch
Besucht uns auch bei...


Reklame
VRS und Loss mer singe op Jöck
Reklame
LMS Wie alles Begann

11. Januar 2015

Petersberger Hof für Toleranz und Integration……

Oder:  Die schönsten Geschichten schreibt das LMS-Leben

Damals 2014: Loss mer singe im Petersberger Hof. Mit dabei: Jana aus Düsseldorf. Auch Sebastian aus Köln. Ein ganzes Jahr und noch viel mehr: Seither sind sie ein Paar, und Jana lebt nun auch, gut integriert, in unserer weltoffenen, toleranten Stadt. In der sehr hingebungsvoll das Arsch Huh Zwischenprogramm zelebriert wurde. Es gibt Menschen, die können „Für et Hätz und jäjen d’r Kopp“ auswendig singen! Ohne Texthilfe! Man feierte das junge Glück und den Abend mit ausgelassenem Polka-Tanzen (Platz 2), alle Gäste in der schön gefüllten Kneipe hoben ihre Jläser huh (Platz 1). Vielleicht hätte Sebastian sogar gesagt „nie mehr Fastelovend!“ (Platz 3), aber die Stääne stonn ja joot (Platz 5). Nicht nur für die beiden, sondern auch für die Imis, die mit ihrer schönen Gänsehautgeschichte vom ahle Mann, der sich auf den Weg zurück noh Kölle macht Platz 6 belegten.
Fazit des Abends: Uns jeiht et joot!

Einsingzettel 2023

Loss mer singe Einsingzettel 2023

LMS Ticketshop
Der neue Ticketshop
Jode Lade
Aktion
Auszeichnung

Loss mer singe bekommt den Rheinlandtaler 2017