Ich suche den „Warmsing-Zettel“ der immer vorab verteilt wird, wo so 5-10 bekannte Lieder drin stehen, die zum Einsingen, vor dem Contest gesungen werden. Gibt es den irgendwo?
Danke für den Erfahrungsbericht, lieber Claus!
Super! Das freut uns wirklich und es stimmt, gerade für Leute oder Generationen, für die die Kneipe nix ist, ist das ein schönes Angebot. Ob man das mal so eben neben der Original- Kneipentour so hin bekommt, kann man derzeit echt nicht sagen…
Viel Spaß weiterhin und gerne weiter empfehlen!
Ihr Lieben,
haben uns gestern zu Acht (2 mal 4) mit dem neuen Liedgut beschäftigt. Es war echt ein feiner Abend, inkl. 2 Viererpolonaisen bei Lied 17 durch 2 Wohnungen in Ehrenfeld und Longerich. Auch wenn mir die verschwitzte LMS- Version in überfüllten Kneipen lieber ist, fände ich es fein, wenn ihr dieses Format auch nach der Seuche als Ergänzung wieder anbietet. Bytheway: Die Singenden waren zwischen 8 und 83 Jahre alt.
Danke !
Gruß und Alaaf !
Liebe Steffi,
Wir als Team haben am 8.1. gute Erfahrungen diesbezüglich machen können. Viele von uns – über 20 Personen – haben sich ab 18 Uhr via zoom verabredet. Fast alle hatten ein Zweitgerät, also 2 Laptops oder 1 Laptop und 1 i-pad… das war ganz unterschiedlich.
Was nicht funktioniert ist, dass einer streamt und alle schauen und hören zu. Da hatten einige bereits Erfahrungswerte. Alle haben unterschiedliche Leitungen und WLAN-Verbindungen, Gerätschaften, das ruckelt alles und macht vor allem klangtechnisch keinen Sinn und keinen Spaß.
Wie haben wir es nun gemacht…
Jeder hat sich einen Stream gekauft. Bei uns hat dann 1 Person untergezählt, sodass alle gleichzeitig den Stream gestartet haben. Direkt müssen alle aber auch ihren Ton beim Streamen auf stumm schalten, sonst ist es akustisch schwierig. Einer hat sein dritt-Gerät (Handy) auf den Stream gerichtet. Dadurch wussten alle, wo wir sind. Verabredet haben wir uns dann zur Halbzeit. Also mit dem Einblenden der Startnummer 11 haben alle auf Pause gedrückt. Dann haben wir uns ausgetauscht und sind wieder gemeinsam gestartet… Falls Du sonst noch Fragen hast, schreib uns ruhig eine Email 🙂
N´Abend, ich habe eine Frage zum gemeinsamen streamen. Klappt das, dass alle gleichzeitig hören und sehen? Wird das nicht schwierig wenn einer etwas später Start drückt?
Gut, dass du das sagst, Claus. Das haben wir nicht bedacht. Den Kuli bitte gut pflegen – ab und zu mal zu Hause in einen Eimer werfen oder auch mal behutsam da rein legen – das braucht er – und beim nächsten Einsingen in der Kneipe wieder in den blauen LMS Eimer! 🙂
Moin,
ich hab mal ne Frage. Wenn man das Überraschungspaket hat und hat dann auch die Abstimmung schon gemacht, wo muss ich denn dann jetzt den Kugelschreiber zurück geben ?
Gruß
Von ganzem Herzen DANK an ALLE für den ganz wunderbaren stream aus dem Siegerland.Wir sind total gerührt, euch alle hier in unserem Wohnzimmer zu haben!!und wir fühlen uns sehr beschenkt!!Ein richtiges „Wiedersehen“….wie sonst auch nach monatelanger Pause.NATÜRLICH VERMISSEN WIR EUCH ALLE und die gesamte Lossmersingegemeinde UNGLAUBLICH!!!! Aber das war das Beste, was gerade möglich ist!Jetzt hören wir als Nachklang gerade noch die wirklich sehr schöne Überraschungs- CD aus dem herrlichen Carepaket. Das Auspacken hat echt so eine Freude gemacht und die „kleene Saache“ haben subito die Stimmung verändert:-) Gaaanz dickes Bützje von zohus
Das LossMerSingeZoHus habt ihr sehr gut gemacht. Vielen Dank für Eure viele Arbeit mit der Liederauswahl und der Herstellung des Streams. Die Kneipenstimmung konnte bei uns leider trotzdem nicht ganz aufkommen 😉 Den Liederzettel zu finden, fand ich ziemlich schwierig, so mitten im Text. Da musste man schon gründlich lesen. Dafür war es schön, dass man die kompletten Texte präsentiert bekommen hat.
Maat et jot! Und hoffentlich bis bald mal wieder analog!
Liebes LMS Team,
juhuuu heute ist euer Überraschungspaket angekommen!!! War das eine Freude!! Und sogar mit Konfetti! Es war wie ein Gruß aus einer vergangenen Zeit, Hätz ist schwer, kein Fasteleer… Aber es war auch Trost und der Beweis, dass es euch noch gibt!!! Karneval ist jedes Jahr! Es ist alles dekoriert und trägt uns durch diese Zeit! Alaaf!!! Ute
Wir haben gestern – am „Premiere-Abend“ mit dem Team zusammen eine Zoom – Konferenz gemacht, während das dann jeder Haushalt für sich gestreamt hat. Es gab einen gemeinsamen Startpunkt und gemeinsame Pausen, wo wir uns dann ausgetauscht und zugeprostet haben. Neben der offiziellen Abstimmung auf dem Online-Abstimmzettel hat einer von uns noch intern die Stimmen eingesammelt, so dass wir auch das dann teilen konnten. Schön mit Getränk, T-Shirt und Pappnas an. Mit noch längerer „After-Show-Zoom-Party“ anschließend. Hat Spaß gemacht, ist echt zu empfehlen. Es braucht ganz einfach ein oder zwei im Freundeskreis, die die Videokonferenz in die Hand nehmen und los geht’s.
Liebes LMS Team,
Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben,
Loss mer Singe von der Kneile ins Wohnzimmer zu bringen. Das ist euch echt ganz toll gelungen.
Vielen Dank dafür.
Natürlich fehlen die Erlebnisse beim Anstehen, Einlass und in der Kneipe. Aber als Ausgleich zum NICHTS war das großartig. Und so sehen wir uns bestimmt im nächsten Jahr wieder live in der Kneipe.
Liebe Grüße
Christoph
Ps:Das war nicht mein letzter LMS Besuch in diesem Jahr 😉
Jetzt habe ich es also doch getan! Alle Titel gehört bezahlt nix getrunken keinen Liedzettel gefunden nicht gefroren abgestimmt und sehr, sehr traurig so ohne euch alle! In meinen schlimmsten Träumen hätte ich mir sowas nicht vorstellen können. Und schon ist die Session vorbei oder kann ich mir das nochmal anhören oder muss ich dann wieder bezahlen? Ohne Party danach ist doch alles doof! Klar habt ihr euch viel Mühe gemacht vielen Dank dafür, bin halt nur total gefrustet Sorry Bis bald
lieber LMS-Klüngel (ihr wißt schon wenn ich meine),
schön das es widder losgeht auch wenn es in dieser Session so alles anders ist wie sonst.
Laßt uns singe zu Hus.
Vielleicht schaffen wir es ja auch (fals es Anfang Februar wieder möglich ist) im Park, am Rhein oder auf dem Parkdeck mit Abstand gemeinsam zu singe. Oder einer hat ne Idde wie das in einem gemeinsamen Zomm Meeting möglich ist.
Danka aber ans LMS-Team das ihr uns das Einsingen trotzdem ermöglicht.
Liebe LMSer,
er war wieder sooo schöön! was haben wir dieses Jahr für eine schöne Liederauswahl gehabt. Es gibt ja nun Jahr für Jahr mehr und mehr schöne Lieder, sodass man gar nicht alle mit bekommt! Besonders gefiel mir, dass es bei der „Sing met“ Tour eine etwas andere Auswahl gab, sodass wir in den Genuss von 30 wunderbaren Liedern kam, die im Ohr bleiben!
Danke für eine wunderbare Zeit und dass wir alle zusammen so einen schönen Karneval hatten. Alaaf Ute
Es scheint noch ein Geheimtipp zu sein: Der ehemalige Lapidarium-Wirt Ernst macht dieses Jahr die Musik im Textilcafé (schräg gegenüber vom Lapi): super kölsche Musik, kein Eintritt, nette Leute! Und gestern abend keine Schlange vor der Tür… 🙂
es war eine herrliche Abschlussveranstaltung in der LiveMusicHall.
Die Siegerlieder haben aus meiner Sicht verdient gewonnen. Und daran, wie gute Lieder auch bei den letzten Plätzen waren, sieht man, wie gut Eure Auswahl (mal wieder) war.
Schön, dass es nicht so voll war.
Etwas schwierig fand ich das Anstehen für Getränke. Wenn man so viel Thekenpersonal hat wie im Essers mit vielleicht einem drittel der Besucher, ist es kein Wunder, wenn man lange anstehen muss und dann nicht so viel verzehrt.
Lossmersinge 20 Johr,
mach kenne Quatsch iss dat wohr
Jesunge, jelach viel Freud und Spaß jemaat
Lange Schlange kahle Föösss klatschnass jewoode
für bekloopt erklärt, der Vugel jeehsin
und doch laufe mir immer weeder hin
weil Minsche, Minsche treffe
die nit kumme um zu stresse
die singe wulle jo och ens quatsche äver friedlich Freud sich mache
der wer singt der kann sich nit zänke
vielen Dank für die Jahre, die vielen Momente
es ist an der Zeit Dank zu sagen für all die Jahre und Geschenke.
Fast hätte ich es vergessen: LMS für Pänz im Ausweichquartier in Ihrefeld war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. De Pänz hatte widder Spass. Dafür drei Prinzenspangen an das LMS Team, die Kapelle und alle ihre fleißigen Helfer.
Ich suche den „Warmsing-Zettel“ der immer vorab verteilt wird, wo so 5-10 bekannte Lieder drin stehen, die zum Einsingen, vor dem Contest gesungen werden. Gibt es den irgendwo?
Danke
Holger
Danke für den Erfahrungsbericht, lieber Claus!
Super! Das freut uns wirklich und es stimmt, gerade für Leute oder Generationen, für die die Kneipe nix ist, ist das ein schönes Angebot. Ob man das mal so eben neben der Original- Kneipentour so hin bekommt, kann man derzeit echt nicht sagen…
Viel Spaß weiterhin und gerne weiter empfehlen!
Ihr Lieben,
haben uns gestern zu Acht (2 mal 4) mit dem neuen Liedgut beschäftigt. Es war echt ein feiner Abend, inkl. 2 Viererpolonaisen bei Lied 17 durch 2 Wohnungen in Ehrenfeld und Longerich. Auch wenn mir die verschwitzte LMS- Version in überfüllten Kneipen lieber ist, fände ich es fein, wenn ihr dieses Format auch nach der Seuche als Ergänzung wieder anbietet. Bytheway: Die Singenden waren zwischen 8 und 83 Jahre alt.
Danke !
Gruß und Alaaf !
Liebe Steffi,
Wir als Team haben am 8.1. gute Erfahrungen diesbezüglich machen können. Viele von uns – über 20 Personen – haben sich ab 18 Uhr via zoom verabredet. Fast alle hatten ein Zweitgerät, also 2 Laptops oder 1 Laptop und 1 i-pad… das war ganz unterschiedlich.
Was nicht funktioniert ist, dass einer streamt und alle schauen und hören zu. Da hatten einige bereits Erfahrungswerte. Alle haben unterschiedliche Leitungen und WLAN-Verbindungen, Gerätschaften, das ruckelt alles und macht vor allem klangtechnisch keinen Sinn und keinen Spaß.
Wie haben wir es nun gemacht…
Jeder hat sich einen Stream gekauft. Bei uns hat dann 1 Person untergezählt, sodass alle gleichzeitig den Stream gestartet haben. Direkt müssen alle aber auch ihren Ton beim Streamen auf stumm schalten, sonst ist es akustisch schwierig. Einer hat sein dritt-Gerät (Handy) auf den Stream gerichtet. Dadurch wussten alle, wo wir sind. Verabredet haben wir uns dann zur Halbzeit. Also mit dem Einblenden der Startnummer 11 haben alle auf Pause gedrückt. Dann haben wir uns ausgetauscht und sind wieder gemeinsam gestartet… Falls Du sonst noch Fragen hast, schreib uns ruhig eine Email 🙂
N´Abend, ich habe eine Frage zum gemeinsamen streamen. Klappt das, dass alle gleichzeitig hören und sehen? Wird das nicht schwierig wenn einer etwas später Start drückt?
Lieben Dank!!! Apropos Kneipe nach Hause…Habt Ihr das schon gesehen?
https://www.lossmersingezohus.de/weetsjedanke/
VIELEN DANK!
Für die Mühe und die Liebe die ihr in das Projekt gesteckt habt.
Wenn wir nicht in die Kneipe kommen, dann kommt die Kneipe zu uns.
Das habt ihr unter den vorherrschenden Bedingungen für uns geschafft.
Es hat viel Spaß gemacht und noch ein wenig mehr Licht in diese Zeit gebracht.
Liebe Grüße
die Nico und Heike
Gut, dass du das sagst, Claus. Das haben wir nicht bedacht. Den Kuli bitte gut pflegen – ab und zu mal zu Hause in einen Eimer werfen oder auch mal behutsam da rein legen – das braucht er – und beim nächsten Einsingen in der Kneipe wieder in den blauen LMS Eimer! 🙂
Moin,
ich hab mal ne Frage. Wenn man das Überraschungspaket hat und hat dann auch die Abstimmung schon gemacht, wo muss ich denn dann jetzt den Kugelschreiber zurück geben ?
Gruß
Es wäre sooo schön …
Von ganzem Herzen DANK an ALLE für den ganz wunderbaren stream aus dem Siegerland.Wir sind total gerührt, euch alle hier in unserem Wohnzimmer zu haben!!und wir fühlen uns sehr beschenkt!!Ein richtiges „Wiedersehen“….wie sonst auch nach monatelanger Pause.NATÜRLICH VERMISSEN WIR EUCH ALLE und die gesamte Lossmersingegemeinde UNGLAUBLICH!!!! Aber das war das Beste, was gerade möglich ist!Jetzt hören wir als Nachklang gerade noch die wirklich sehr schöne Überraschungs- CD aus dem herrlichen Carepaket. Das Auspacken hat echt so eine Freude gemacht und die „kleene Saache“ haben subito die Stimmung verändert:-) Gaaanz dickes Bützje von zohus
Liebes Lossmersinge-Team,
vielen Dank für den tollen Mitsingavend zohus, Ihr habt das klasse vorbereitet und gestaltet!
Bis zum nächsten Jahr …. hoffentlich wieder live…
Kölle Alaaf
Klaus
Das LossMerSingeZoHus habt ihr sehr gut gemacht. Vielen Dank für Eure viele Arbeit mit der Liederauswahl und der Herstellung des Streams. Die Kneipenstimmung konnte bei uns leider trotzdem nicht ganz aufkommen 😉 Den Liederzettel zu finden, fand ich ziemlich schwierig, so mitten im Text. Da musste man schon gründlich lesen. Dafür war es schön, dass man die kompletten Texte präsentiert bekommen hat.
Maat et jot! Und hoffentlich bis bald mal wieder analog!
Liebes LMS Team,
juhuuu heute ist euer Überraschungspaket angekommen!!! War das eine Freude!! Und sogar mit Konfetti! Es war wie ein Gruß aus einer vergangenen Zeit, Hätz ist schwer, kein Fasteleer… Aber es war auch Trost und der Beweis, dass es euch noch gibt!!! Karneval ist jedes Jahr! Es ist alles dekoriert und trägt uns durch diese Zeit! Alaaf!!! Ute
Wir haben gestern – am „Premiere-Abend“ mit dem Team zusammen eine Zoom – Konferenz gemacht, während das dann jeder Haushalt für sich gestreamt hat. Es gab einen gemeinsamen Startpunkt und gemeinsame Pausen, wo wir uns dann ausgetauscht und zugeprostet haben. Neben der offiziellen Abstimmung auf dem Online-Abstimmzettel hat einer von uns noch intern die Stimmen eingesammelt, so dass wir auch das dann teilen konnten. Schön mit Getränk, T-Shirt und Pappnas an. Mit noch längerer „After-Show-Zoom-Party“ anschließend. Hat Spaß gemacht, ist echt zu empfehlen. Es braucht ganz einfach ein oder zwei im Freundeskreis, die die Videokonferenz in die Hand nehmen und los geht’s.
Liebes LMS Team,
Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben,
Loss mer Singe von der Kneile ins Wohnzimmer zu bringen. Das ist euch echt ganz toll gelungen.
Vielen Dank dafür.
Natürlich fehlen die Erlebnisse beim Anstehen, Einlass und in der Kneipe. Aber als Ausgleich zum NICHTS war das großartig. Und so sehen wir uns bestimmt im nächsten Jahr wieder live in der Kneipe.
Liebe Grüße
Christoph
Ps:Das war nicht mein letzter LMS Besuch in diesem Jahr 😉
Jetzt habe ich es also doch getan! Alle Titel gehört bezahlt nix getrunken keinen Liedzettel gefunden nicht gefroren abgestimmt und sehr, sehr traurig so ohne euch alle! In meinen schlimmsten Träumen hätte ich mir sowas nicht vorstellen können. Und schon ist die Session vorbei oder kann ich mir das nochmal anhören oder muss ich dann wieder bezahlen? Ohne Party danach ist doch alles doof! Klar habt ihr euch viel Mühe gemacht vielen Dank dafür, bin halt nur total gefrustet Sorry Bis bald
lieber LMS-Klüngel (ihr wißt schon wenn ich meine),
schön das es widder losgeht auch wenn es in dieser Session so alles anders ist wie sonst.
Laßt uns singe zu Hus.
Vielleicht schaffen wir es ja auch (fals es Anfang Februar wieder möglich ist) im Park, am Rhein oder auf dem Parkdeck mit Abstand gemeinsam zu singe. Oder einer hat ne Idde wie das in einem gemeinsamen Zomm Meeting möglich ist.
Danka aber ans LMS-Team das ihr uns das Einsingen trotzdem ermöglicht.
Alaaf Froggie
Liebe LMSer,
er war wieder sooo schöön! was haben wir dieses Jahr für eine schöne Liederauswahl gehabt. Es gibt ja nun Jahr für Jahr mehr und mehr schöne Lieder, sodass man gar nicht alle mit bekommt! Besonders gefiel mir, dass es bei der „Sing met“ Tour eine etwas andere Auswahl gab, sodass wir in den Genuss von 30 wunderbaren Liedern kam, die im Ohr bleiben!
Danke für eine wunderbare Zeit und dass wir alle zusammen so einen schönen Karneval hatten. Alaaf Ute
Mach et joot, Marie-Luise
Wenn LMS in nächsten Session ein Gastspiel im symphatischen Zollstock hätte. Das wär fein.
Es scheint noch ein Geheimtipp zu sein: Der ehemalige Lapidarium-Wirt Ernst macht dieses Jahr die Musik im Textilcafé (schräg gegenüber vom Lapi): super kölsche Musik, kein Eintritt, nette Leute! Und gestern abend keine Schlange vor der Tür… 🙂
Leev LMS-Team,
es war eine herrliche Abschlussveranstaltung in der LiveMusicHall.
Die Siegerlieder haben aus meiner Sicht verdient gewonnen. Und daran, wie gute Lieder auch bei den letzten Plätzen waren, sieht man, wie gut Eure Auswahl (mal wieder) war.
Schön, dass es nicht so voll war.
Etwas schwierig fand ich das Anstehen für Getränke. Wenn man so viel Thekenpersonal hat wie im Essers mit vielleicht einem drittel der Besucher, ist es kein Wunder, wenn man lange anstehen muss und dann nicht so viel verzehrt.
Ich freue mich auf die Party 🙂
Maat et jot!
Lossmersinge 20 Johr,
mach kenne Quatsch iss dat wohr
Jesunge, jelach viel Freud und Spaß jemaat
Lange Schlange kahle Föösss klatschnass jewoode
für bekloopt erklärt, der Vugel jeehsin
und doch laufe mir immer weeder hin
weil Minsche, Minsche treffe
die nit kumme um zu stresse
die singe wulle jo och ens quatsche äver friedlich Freud sich mache
der wer singt der kann sich nit zänke
vielen Dank für die Jahre, die vielen Momente
es ist an der Zeit Dank zu sagen für all die Jahre und Geschenke.
Alles Gute Lossmersinge
Ernas Sohn
PS: Sollte eigentlich auf eine Abstimmrückseite
Gefungen !!
Danke, un en schöne Jruß !!
Reiter „Auswärts“>“Op Jöck-Berichte“.
Jroß
Yamaho
Gibts auch Ergebnisse (Bilder) von LMS Op Jöck in Wipperführt (Alte Drahtzieherei) ?
Leeve Grüße
Sehr geil lieber Gerd! Falls Ihr noch da seid, Euch ne schöne Zeit! Viele LMS – Grüße in die Berge!
Fast hätte ich es vergessen: LMS für Pänz im Ausweichquartier in Ihrefeld war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. De Pänz hatte widder Spass. Dafür drei Prinzenspangen an das LMS Team, die Kapelle und alle ihre fleißigen Helfer.
Fotos OR sind jetzt wieder da!