27.01.2024

Eine alte Kostüm Schatztruhe, viele Märchenfiguren und viel Musik mit Pänz

„Es war einmal in Kölle……“ unter diesem Motto haben am Samstag hunderte Kinder in zwei Veranstaltungen gesungen und getanzt. 

Der wunderbare Clown Schäng gehört seit Anbeginn unserer Pänz Veranstaltungen unabdingbar dazu. Er macht nicht nur zauberhafte Späße in den beiden Veranstaltungen, sondern sorgt auch für märchenhafte Deko. Die Steinsäule in unserem Veranstaltungsort, dem wunderschönen Domforum, wird dann mal schnell zum mit Röslein gespickten Rapunzelturm. Am Himmel, also im offenen Rund des Domforums, baumeln und tanzen Sterne und ein Vollmond,  den die „Wolfsrudel“ großartig anheulen können. 

Zum Pänznachmittag gehört traditionell eine Live Band - Andreas, Rickes und Matthes – die die Lieder präsentieren. So werden die Pänz beim Singen großartig unterstützt. 

Wenn man schon mit Rotkäppchen, dem Wolf, Prinzessinnen und Froschkönigen hantiert, so gehört natürlich auch eine Märchenoma dazu, die vollkommen zufällig anwesend ist. Sie liest die Geschichte von der Jeiss mit dem klitzekleinen Stümchens Stätz vor, bevor das alte Lied auf Kölsch gemeinsam gesungen wird.

Die Kölner Stadtmusikanten waren auch dabei, abgedruckt auf den Orden, die es zum Ende jeder Veranstaltung gibt – und denen könnten wir im kommenden Jahr auch durchaus noch einmal begegnen. Genau wie der Geschichte, die es immer vorab zum Üben gibt als Audio. 

Wenn Ihr den Newsletter von lossmersinge abonniert, bekommt ihr auch über den Kartenverkauf 2025 Bescheid.

Alaaf!