Brauhaus ohne Namen
Bilder und Berichte aus dem Brauhaus ohne Namen
30.01.2025
Die Welt zu Gast in Düx
Gustavo ist eins mit dem Brauhaus ohne Namen
Der erfahrene Loss mer singe Gast betritt das Brauhaus ohne Namen und atmet tief ein. Die ihm bekannte Geruchsmischung aus Kölsch, frisch gebratenen Frikadellen und zahlreichen Menschen ist unverwechselbar: „ja, jetzt geht‘s wieder los!“
Neulinge können das so vielleicht nicht nachempfinden, aber das besondere Gefühl an diesem Abend hat auch sie schnell gefangen - egal ob Kölsche, Imis aus dem hohen Norden oder Gäste aus Berlin. Auch Sonia ist rundum beseelt: sie kommt extra aus Malaga. Fastelovend hat sie im Blut, denn ihre Mutter kam ursprünglich aus Nippes.
Gustavo ist mit seinen Freunden zum Singen gekommen – aus Venezuela. Er spricht kein Deutsch, was ihn nicht davon abhält, die Texte zu lesen und laut mitzusingen. Den Moment, „Mer sin eins“ von der kleinen Bühne aus mit allen Jecken von Nah und Fern zu singen, genoss nicht nur er. Und am Ende hatte Gustavo auch noch einen Musikwunsch: „Kölsche Jung“.
Vorher wurden noch die Siegertitel zusammen gefeiert. Kempes Feinest landete vor King Loui und Eko Fresh & Brings.