Früh "Em Tattersall"
Dies ist eine Loss mer singe för Jod Veranstaltung.
Du zahlst Eintritt und tust auch noch etwas Gutes dabei. Weitere Informationen findest du hier!
Bericht und Bilder aus dem Früh em Tattersaal
01.02.2025
Voll schöner Fastelovends-Gesang für den guten Zweck
„
Das war aber ein schöner Abend – wir und das Thekenpersonal haben uns wahnsinnig gut amüsiert.“ Und damit brachte Uwe vom Team Tattersall auf den Punkt, was Gäste und das Team des Früh em Tattersall an der Kölner Galopprennbahn Köln Weidenpesch beim ersten, äußerst gelungenen Einsingen der Location verband.
Es war so ein Abend mit 100 %, einfach alle machten mit, ließen sich auf das gepflegte Spiel des Kneipengesangs ein und machten jeden Titel der Top 22 zu einem gefühlten Hit – wunderbar und besonders.
Besonders auch, weil der heutige Abend einer besonderen Kölner Initiative, dem Freunde alter Menschen e.V.(www.famev.de/koeln /) gewidmet war. Der Eintritt ging in den allgemeinen „Singe för jod-Topf 2025“, der am Ende auf alle 5 Zwecke aufgeteilt wird. www.lossmersinge.de/in-der-session/singe-för-jod .
Ria Ostwald, die Kölner Koordinatorin des Vereins, berichtete zu Beginn kurz über die Arbeit und dankte für die Unterstützung. Wer jemanden kennt oder selbst Lust hat ehrenamtlich mitzumachen, jederzeit!
Und dann wurde natürlich gesungen, geschunkelt, getanzt und zum Schluß gevotet und die Etappensieger lautstark gefeiert. Die Top 6 des Abends: 6. Eko Fresh & Brings – Bunte Brücke 5. Fiasko – Leider widder eskaliert, 4. Brings – Su lang die Welt sich drieht 3. Mätropolis – Rakete 2. Kasalla – Ding Südkurv und Kempes Feinest – Wenn et Leech usjeiht galoppierte aufs Treppchen ganz an diesem schönen Samstagabend nach ganz oben.