16.02.2025
…isset in der Lotta trotzdem schöner
Dachten sich wohl die herrlich bunt kostümierten Jecken, die am Sonntag-Nachmittag in die Gott sei Dank gerettete Lotta (Infos: Protected link Hauskauf) kamen. Für viele ist die wunderbare von einem Kollektiv betriebene Kaschämme mit ihrem ganz eigenen Charme seit Jahren ein absolutes „Muss“ in der Lossmersingetour. Mehr als Tradition – Brauchtum!
Die Kneipenfülle war perfekt, und niemand musste abgewiesen werden – außer eben der Sonne, die wurde ja erst ausgesperrt, und war am Ende des Nachmittages lange untergegangen.
Das neue Funkmikrofon leistete ganze Arbeit, genau wie das Thekenpersonal und namentlich Pitter, der - fast schon Brauchtum – das Abspielen der 22 neuen Sessionstitel übernahm.
Noch mehr Brauchtum: Das von der Lotta selber gestaltete Zwischenprogramm. Immer politisch, diesmal mit dem Thema: Oben bleiben – Mobil in Köln. Eine herrliche Mischung aus Liedern über Mobilität zu Wasser (Heidewitzka), zu Straße (Innere Kanalstraße mit dem Taxi832) und zu Stroßebahn (Vum Ihrefeld nohm Dom). Aber diese toll ausgebuddelten Songs wurden ja nicht abgestimmt.
Bei Dunkelheit ohne Licht Konfetti werfen, draußen auf ner bunten Brücke oder in der Südkurv – das verdient eine Rakete, die bes zum Mond fliegt.
So die Lotta Reihenfolge im Abstimmergebnis. Mit sehr viel Singen und Schunkeln – das gelegentlich auch mal Scheiße ist …. Wegen des nach Schweiß stinkenden Nachbarn… Ihr wißt schon…..