17.01.2025
Et Leech jing lange net us im Hellers Brauhaus
Auf diese Stimmgewalt freut sich das LossMerSinge-Team das gesamte Jahr, wenn die bereits gut geölten Kehlen im proppevollen Hellers Brauhaus „Et es doch immer widder schön …“ von den Bläck Fööss anstimmen.
Und gut geölt und gut gelaunt ging es weiter durch die 22 Titel der Silverjeilezick-Auswahl. Jedem Lied wurde eine faire Chance gegeben, das Publikum auf der Roonstraße war sehr wohlwollend unterwegs, es wurde getanzt, gesungen und vor allem ausgelassen gefeiert.
Gewinner des Abends waren Kempes Feinest mit „Wenn et Leech usjeiht“ vor der „Rakete“ von Mätropolis und nur ein paar Punkte vor Kasalla. Auf den Plätzen landeten King Loui mit „Konfetti in der Hand“ vor Eko Fresh & Brings sowie den Höhnern.
Besonders begrüßen durften wir in diesem Jahr die rot-weißen Funken „Bedburger Narrenzunft von 1886 e.V.“, die aus Bedburg extra mit drei Bussen angereist waren. Moderator Hünti (Andreas Hünten) mimt in diesem Jahr die Jungfrau Andrea in seiner Geburtsstadt Bedburg/Erft. Und die Busse der rot-weißen Funken fuhren erst spät wieder zurück nach Bedburg, so dass das Licht im Hellers Brauhaus lange noch nicht ausging.