08.02.2025
Da es in der diesjährigen Lieder Auswahl keine Polonaise gibt, tobten sich die sehr gut gelaunten und aufmerksamen Jecken in der Umleitung schon vor dem offiziellen Programmstart winkend aus. Polonaise ist halt Brauchtum – und macht vor allem viel Spaß. Den meisten jedenfalls 😉
Für die wiesse Duuv von Ludwig Sebus gab es Applaus, für Konfetti in der Hand wilde Hüpferei, für Julie Voyage einen innigen großen Schunkelkreis, für Miljö eine schöne kleine Choreo in der Lehrerecke. Für´s freundliche und engagierte Thekenteam gabs viel Alaaf, und gebützt wurde auch. Nicht allein. Ziemlich viele in Köln Geborene konnten gut nachvollziehen, dass die Fööss mit jeder grauen Eck irgendwas verbinden, eine Ganzkörperfell Löwin schwitzte nach eigenen Angeben fast gar nicht, und drei fröhliche als Regenbogen verkleidete Frauen leuchteten von Innen. Besonders intensiv zur bunten Brücke.
Eva hatte noch nie was gewonnen und freute sich wie jeck über die 30€ für die eezy - NRW - App, die unser Sponsor der VRS an jedem Einsing-Abend spendiert. Andrea war sehr angetan von der Würdetafel (https://wuerde-unantastbar.de), und Jasmins Freunde hatten zwar kein Konfetti in der Hand, jubelten aber umso lauter, als ihre Freundin den von der Umleitung spendierten Kranz gewann – plus einem Tablett mit „Shots“.
Abgestimmt wurde natürlich auch: Kempes Feinest ganz vorne, gefolgt von Miljö und auf der drei: die Höhner.